Rhone-Route
Rhone-Route zwischen Sierre et Martigny
Andermatt-Genève (Chancy)
Die Rhone-Route durchmisst das Wallis vor imposanter Bergkulisse auf reizvollen und ruhigen Wegen entlang der Rhone. Sie führt vorbei an den Palmenpromenaden des Lac Léman und den malerischen Lavaux-Rebbergen und endet in der Weltstadt Genf.Die Rhone-Route beginnt mit einem zünftigen Aufstieg von den baumlosen Alpweiden des Urserentales hinauf auf den Furkapass. Die stiebende Abfahrt führt vorbei an den schmelzenden Eistürmen des Rhonegletschers. Wieder etwas gemächlicher geht es durchs Goms, dem weiten sonnigen Hochtal der jungen Rhone. Blumenwiesen und Harzduft begleiten Sie fast bis Brig, dem Hauptort des Oberwallis.
Das Haupttal wird breiter, die Sonne heizt die trockenen Bergflanken. Vor den lebensfrohen Städten Sierre und Sion breitet sich ein unbändiges Stück Rhone aus; das Naturreservat «Pfynwald», auf einem gewaltigen Schuttkegel. Die Dents du Midi dominieren die Bergkulisse im unteren Rhonetal. Es ist die Welt der Obstgärten und Weinberge.
Der Lac Léman ist ein kleines silbriges Meer, umgeben von Schneegipfeln und den Reblandschaften Lavaux und La Côte. Am Ufer entlang die Städte Vevey, Montreux, die lebhafte Waadtländer Metropole Lausanne, Nyon und die Weltstadt Genf.
Veranstaltungen
13
Juli
Jubiläumstournee - 50 Jahre NJBB - Alumni-Festival in Conthey
Alumni-Festival mit den Brass Bands Treize Étoiles, Valaisia und Bürgermusik Luzern
bis zum
30
August
ART CONTHEY
Four eyes, one land
bis zum
31
August