Le Godey (Derborence) – Alpage de Tsanfleuron (Col du Sanetsch)
Schwierigkeitsgrad : T3
Der Aufstieg bis La Lui über den Staudamm (rechts an der Haltestelle des Postbusses) ist angenehmer, als die Strasse, die vor der Herberge abgeht. Der Pfad ist leicht bis zur Lizerne; danach ist die Steigung zum Poteu des Etales (Passage) ziemlich steil und steinig. Der „Poteu“ ist mit Seilen und Leitern ausgestattet und nur für Schwindelfreie geeignet. Vorsicht vor Steinen, die unter den Füssen losbrechen können.
Über den kleinen Pass von La Chaux de Mié oder Le Scex Rouge gelangt man ins berühmte Lapiaz de Tsanfleuron; eine der grössten Ansammlungen von Karstfelsen in Europa.
Variante: Anstieg bis zur Hütte von Prarochet (ab der Alp von Mié oder dem Pass von Le Scex-Rouge) und anschliessend zurück zum Sanetsch-Pass. Siehe auch www.derborence.ch
Weg |
Streckenzeit (in Minuten pro Etappe) |
Höhe MüM |
Le Godey |
Haltestelle vom Postbus |
1363 |
La Lui |
40 mn |
1500 |
La Lizerne |
30 mn |
1592 |
Poteu des Etales |
50 mn |
1840 -2000 |
Alm von Mié |
30 mn |
2094 - 2086 |
Pass von Le Scex-Rouge oder Le Mié |
55 mn |
2315 |
Alm von Tsanfleuron (Postbus) |
35 mn |
2110 |
Gesamtzeit in Anbetracht der Steigungen | 4 Stunden | + 952 m - 205 m |